Greller Christl
Aufgewachsen in Wien, wo sie auch großteils wohnt. Arbeitete nach Matura und Werbeakademie in der internationalen Werbebranche und seit 1995 literarisch. Bisher entstanden 11 Bücher. Prosa und Lyrik der Autorin wurden auch in vielen Anthologien, internationalen Literaturzeitschriften, Internet und im Rundfunk veröffentlicht. Übersetzungen in viele Sprachen. Zusammenarbeit mit internationalen KünstlerInnen, Mitwirkung an internationalen Projekten, Lesungen im In- und Ausland.
Veröffentlichungen
- und fließt die zeit wie wasser wie wort, Gedichte, Edition Lex Liszt 12, Oberwart 2018
- stadtseelenland, Gedichte, Resistenz-Verlag Linz 2016
- Im Narrenturm, Erzählungen, Edition Rösner Mödling 2014
- Podium-Portrait 54: Christl Greller – neue Gedichte, PodiumVerlag Wien 2010
- bildgebendes verfahren, Gedichte, Resistenz-Verlag Linz 2009
- Donaustädter Mozart-Projekt: zartART, Lyrik-Zyklus über Mozart. Dazu Bilder und CD. Edition Rötzer Eisenstadt 2006
- veränderung ist, Gedichte, Resistenz-Verlag Linz 2004
- Schattenwerfen, Erzählungen, Resistenz-Verlag Linz 2002
- Nachtvogeltage, Roman, Edition Rötzer Eisenstadt 2002
- Törések („Brüche“), Gedichte, ins Ungarische übertragen von Ildikó Balázs, Verlag Oberungarn Miskolc 2002. Dieses Buch ist nicht auf Deutsch erschienen.
- Der Schmetterlingsfüßler, Erzählungen, Passagen-Verlag Wien 1998