Rüf Amos
gelernter buchhändler, gelernter bibliothekar, nicht fertig gelernter student der geschichte und philosophie. sein erstes gedicht schrieb er 1979 mit 15. zwischen 1979 und 2023 schrieb er mehr oder weniger für die schreibtischschublade. ausnahme: die eine und andere veröffentlichung im augustin (u.a. 4 anagrammgedichte nach ausgangszeilen von esther kinsky, dies erfolgte aber unter einem anderen namen). ab 1993 arbeiten an bild- bzw. bild/text-collagen.
Veröffentlichungen
- buch: „dame erna mag gicht. acht eigramm gnade“ anagrammgedichte im verlag „fürth ohne th“/ 2023
- in der fröhlichen wohnzimmer anthologie „wo es brodelt und zischt“ 2024
- zeitschriften: gedichtveröffentlichungen in den zeitschriften „zeitzoo“ (heft 52 (2024/25) und „zwischenwelt“ (heft 3/ 2024 und heft 1/ 2025)
- „literatursendung“ von ilse kilic und fritz widhalm auf radio orange: nummer 54 (2025), nummer 35 (2023)

© Thomas Fürth
*1964 in eindhoven/ holland