Now Reading
TROMBOHUWABONE. Eine ernste Jandliade. Von Bertl Mütter am 6.11.

TROMBOHUWABONE. Eine ernste Jandliade. Von Bertl Mütter am 6.11.

Zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl
6.11. 2025 um 22:30 Uhr
IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63B, 1060 Wien

Die Poesiegalerie freut sich zum runden Jubiläum von Ernst Jandl den Posaunisten und Komponisten Bertl Mütter mit seinem einstündigen Jandl-Programm TROMBOHUWABONE. Eine ernste Jandliade. begrüßen zu dürfen. Was uns erwartet, erklärt der Musiker wie folgt:

ernst ist es und trombonisch und tohuwabohisch; das ist (gen 1,2) doch der urzustand von allem auf der erde, meist übersetzt mit wüst und wirr (luther sagt leer statt wirr). was den geist (gottes?) betrifft, so will ich mir zunächst einmal einen kindlichen greis vorstellen, mich assoziativ weiterhanteln, bis zu einer – es werde licht! – schubertlichen nachthelle, heiter und rein. dieses war der vierte vers und der fünfte… wie gesagt, ernst. wie gesagt, voller wüst wirrer leere. heuligör örnst, bötte föröns! donke. donke.

Copyright Foto: Klaus Fritsch

See Also

Bertl Mütter ist 1965 in Steyr geboren. Im Zentrum seiner musikalischen Arbeit steht das Solospiel, spielt aber auch gerne in (kleineren) Ensembles, wenn das auf einander Hören praktiziert wird. Und er arbeitet/e mit Autor/inn/en wie H.C. Artmann, Franzobel, Josef Haslinger, Ernst Jandl, Gert Jonke und Angela Krauß zusammen. Mütter gilt heute als der große österreichische Posaunenindividualist, der sein Publikum mit einer sehr persönlichen Musik zu bannen versteht. 2010–2013 Stipendiat der Kunstuni Graz (künstlerisches Doktorat). Seit 2014 lädt der promovierte Doctor artium in seine Schule des Staunens, u.a. ins Wiener Konzerthaus. Mehr unter www.muetter.at

Copyright des Beitragsbilds ganz oben: Stefan Nuetzel

Scroll To Top