Asenbaum Elisa

Biografie

Autorin, Künstlerin, Kuratorin. Studierte an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Ihre Werke schlagen Brücken zwischen Literatur, Kunst und Performance. Sie schreibt Romane, Gedichte, Kurzgeschichten und kunsttheoretische Texte, entwickelt literarische Lese-, visuelle Poesieformate. Außerdem initiiert sie Projekte an der Schnittstelle zwischen Kunst, Literatur und Wissenschaft. Sie ist künstlerische Leiterin der G.A.S-station, Tankstelle für Kunst und Impuls, erhielt Auszeichnungen für ‚herausragende innovative und originäre Projekt- und Kunstinitiativen‘.

Veröffentlichungen

  • Elisa Asenbaum (Hg.): nie als allein. Phänomen Dialog & lyrische Interferenzen. Mit Beiträgen von Elisa Asenbaum, Thomas Ballhausen, Patricia Brooks, Harald Hofer, Semier Insayif, Ilse Kilic, Renate Resch, Eleonore Weber, Herbert J. Wimmer. Collagen, Zeichnungen & Coverbild: Elisa Asenbaum. Edition fabrik.transit, Wien, 2025
  • interirdisch. Edition fabrik.transit, Wien, 2023
  • AUGUSTINAselbst. Eine Erzählung mit kontextuellen Spuren im Netz, Passagen Verlag Literatur, Wien, Spuren im Netz: http://www.asenbaum.com/AUGUSTINAselbst, 2016
  • Schein und Spiegelung, ein Relationspositionsprojekt, G.A.S-station, Berlin, 2018
  • Augustina träumt in progressius / Lyrisches inspiriert Kunst, G.A.S-station, Berlin, 2015
  • Die Perfektheit und das Fehler, G.A.S-station, Berlin, 2013
  • NICHTS. Nichts ist schöner!, G.A.S-station, Berlin, 2012
  • Keine Z E I T. Zeitphänomene. Phänomene der Zeit., G.A.S-station, Berlin, 2011

In Anthologien (Auswahl):

  • Sagen RELOADED, Anthologie, Czernin Verlag, Wien, 2020
  • Notfall: Covid-19, Texte zu und in der Pandemie, Anthologie, Löcker Verlag, Wien, 2020
  • Undicht – Dichtung – Dichdung, PEN-Löcker, Wien, 2018

© Autorin

*1959 Wien

www.asenbaum.com

Beiträge

ÜBERGANGSMANTEL

Read More

bindeschwach

Read More

Elisa Asenbaum

Read More

Werdestrom

Read More

Nie sind wir ganz

Read More

So lange die Länge reicht

Read More

Heilig der Krieg

Read More

Was ich werden wollte II

Read More