BESPRECHUNGEN

Buchrezensionen

Zwischen Sprachspiel und Selbsthilfe

Besprechung: „Zwischen Sprachspiel und Selbsthilfe“-Rhea Krčmářová liest Andrea Kerstingers irgendwo dazwischen

Heimkommen in innere Sonnentage

Besprechung: „Heimkommen in innere Sonnentage“ – Reinhard Lechner liest Christian Teissls „Hügelland, südlich“ für die Poesiegalerie

Zwei Idiome

Besprechung: „Zwei Idiome“ – Klaus Ebner liest Ulrike Titelbachs „augen im hoiz“ veröffentlicht in der Edition Melos für die Poesiegalerie

und das wasser / und ich

Besprechung: „und das wasser / und ich“ – Alexander Kluy liest Rhea Krčmářovás „Tagebruch / Instant“ für die Poesiegalerie

Porträt Martin Dragosits
die Lyrikmühle auf und zu

Besprechung: „die Lyrikmühle auf und zu“ – Alexander Kluy liest Martin Dragosits’ „Gedichte. Podium Porträt 131“

Buchcover „lichtbilanz“ von Gerard Kanduth
Zum Schärfen des Blicks

Besprechung: „zum schärfen des Blicks“ – Alexander Peer liest Gerard Kanduths „lichtbilanz“ für die Poesiegalerie

Buchcover „Das Alphabet von Deleuze& Guattari Gedichte
orangen schälen im winter

Besprechung: „orangen schälen im winter“ – Alexander Kluy liest Stefan Heyers „Das Alphabet von Deleuze & Guattari“

Cover „mit zwei Zungen“-Mehrzat Hamzelo und Rudolf KRaus
Die Sprache zum Tanzen bringen

Besprechung: „die Sprache zum tanzen bringen“ – Lukas Meschik liest Mehrzad Hamzelos und Rudolf Kraus’ „mit zwei zungen“

Gedicht Claudia Bitter
Sehnsuchtspotenzial

Besprechung: „sehnsuchtpotenzial“ – Petra Ganglbauer liest Claudia Bitters „Podium Porträt 133“ für die Poesiegalerie

Körperlichkeiten, naturnah und ortsungebunden

Besprechung: „Körperlichkeiten, naturnah und ortsungebunden“ – Rhea Krčmářová liest Isabella Feimers „Versuch einer Verpuppung“ für die Poesiegalerie