BESPRECHUNGEN

Buchrezensionen

Dem Tod ins Auge

Besprechung: „Dem Tod ins Auge“-Johannes Tröndle liest Waltraud Haas’ ich ein sommerregentropfen

Von Mund zu Mund

Besprechung: „Von Mund zu Mund“-Udo Kawasser liest Dagmar Leupolds Small Talk

Lyrikempfehlungen 2025/26

Lyrikempfehlungen der Rezensent*innen der Poesiegalerie 2025/26

Vom Tod kann man nicht geheilt werden

Besprechung: „Vom Tod kann man nicht geheilt werden“-Nicole Streitler-Kastberger liest Sophie Reyers Leerstellenkind

Einladung zur Verzettelung

Besprechung: „Einladung zur Verzettelung“-Lukas Meschik liest LYRIK ON LINE. Herausgegeben von Daniel Böswirth

du musst schon selbst schreiben um geschrieben zu werden

Besprechung: „du musst schon selbst schreiben um geschrieben zu werden“ – Kirstin Breitenfellner liest Semier Insayifs „vom auf horchen und zu fallen“

noch gibt es luft / woerter zu fuellen

Besprechung: „noch gibt es Luft/ wörter zu füllen“-Johannes Tröndle liest Waltraud Seidlhofers „stille flaneure“

Wort-Raum von Vergänglichkeit und Verharren

Besprechung: „Wort-Raum von Vergänglichkeit und Verharren“-Alexander Kluy liest Helwig Brunners „abdruck in weicher masse“

Poetische Anschauung

Besprechung: „Poetische Anschauung“ -Petra Ganglbauer liest Michael Donhausers Unter dem Nussbaum. Lyrik und Prosa 1986 bis 2023

Cover "Haus ohne Türen" von Andreas Unterweger
Wer fliegen will, muss nur still sitzen

Besprechung: „wer fliegen will muss nur still sitzen“ -Alexander Kluy liest Andreas Unterwegers Haus ohne Türen