Das flüchtigste aller Gefühle

Sommerlektüre: „Das flüchtigste aller Gefühle“-Lukas Meschik liest Peter Handke: „Leben ohne Poesie“ als Sommerlektüre

brauchbar, kritisch und existenziell triftig

Sommerlektüre: „brauchbar, kritisch und existenziell triftig“- Michael Hammerschmid liest Ernst Jandls „die bearbeitung der mütze“ als Sommerlektüre

Von Deepfakes, Kamillenzungen und Quilts aus Worten

Sommerlektüre: „Von Deepfakes, Kamillenzungen und Quilts aus Worten“- Rhea Krcmárová liest „Schwankende Lupinen“ von Jane Wels als Sommerlektüre

Gelebtes an der Schwelle des Digitalen

Sommerlektüre: „Gelebtes an der Schwelle des Digitalen“ – David Hoffmann liest Sina Klein: „skaphander“ erschienen im Klever Verlag für die Poesiegalerie

Summerhead

Sommerlektüre: „Summerhead“ – Erwin Einzinger liest Timothy Donnelly: „Chariot“ als Sommerlektüre für die Poesiegalerie

Jürgen Becker und kein Ende

Sommerlektüre: „Jürgen Becker und kein Ende“ – Christoph Janacs liest Jürgen Beckers „Gesammelte Gedichte 1971-2022“ als Sommerlektüre

Verflixte Konventionen

Sommerlektüre: „Verflixte Konventionen“ – Katharina J. Ferner liest Tove Ditlevsen: „There Lives a Young Girl in Me Who Will Not Die“

Buchcover „HAUS FEUER KÖRPER“ Warsan Shire
Heizt ordentlich ein

Winterlektüre: „Heizt ordentlich ein“ – Regina Hilber liest Warsan Shire: HAUS FEUER KÖRPER als Winterlektüre

©Christian Steinbacher
Dann leg ich meine Fallen aus

Winterlektüre: „Dann leg ich meine Fallen aus“ – Christian Steinbacher liest Heinz Peter Geißlers „Ich will mir einen Vogel fangen u.a.“ als Winterlektüre

flügelverleih für nachtschwärmer

Winterlektüre: Maria Seisenbacher liest Maria Hubinger und Astrid Walenta: „flügelverleih für nachtschwärmer“ als Winterlektüre