Reinhard Lechner

Der Milchzahn in der Zündholzschachtel der Fabrik, die schließen musste.

Sommerlektüre: „Der Milchzahn in der Zündholzschachtel der Fabrik, die schließen musste.“ – Reinhard Lechner liest Thilo Krauses „Dass uns findet, wer will.“

Physikalische Gesetzmäßigkeiten und die Herzschläge der Menschen.

Winterlektüre: Reinhard Lechner liest „Denen zum Trost, die sich in ihrer Gegenwart nicht finden können. Lieder und Texte“, von Ragnar Helgi Ólafsson

Der fünften Poesiegalerie dritter Tag

von Stefan Schmitzer Achtzehn Uhr. Das Saallicht geht aus, Teile des Publikums rumoren noch vor…

Cover Sabine Gruber Am besten lebe ich ausgedacht
Heute habe ich, heute bin ich (nicht)

Reinhard Lechner liest Sabine Grubers Journalgedichte Am besten lebe ich ausgedacht für die Poesiegalerie.

Verwildernde Zuggleise

Reinhard Lechner schreibt über „La lumière fait son chemin.“ des kanadischen Autors Jean Perron als Sommerlektüre 2022

angeln

Gedicht von heute:
Reinhard Lechner
„angeln“

deine starken arme

Gedicht von heute:
Reinhard Lechner
„deine starken arme“

Neue Lyrik in den lichtungen #166

Udo Kawasser blättert durch die Lyrik in den neuen lichtungen #166

Milchshake ohne Zierkirsche

Reinhard Lechner liest „American apocalypse“ von Isabella Feimer und Manfred Poor

digital native

Gedicht von heute:
Reinhard Lechner
„digital native“