Kofler Gerhard

Biografie

Gerhard Kofler, geboren 1949 in Bozen, Südtirol, lebte bis zu seinem Tod 2005 als freier Schriftsteller, Literaturkritiker und Generalsekretär der Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Wien. Mehrere Literaturpreise und -stipendien, u.a. 1997 Förderungspreis zum Österreichischen Staatspreis für Literatur und 1999 Ehrendoktorat für Literatur der World Academy of Arts and Culture.

Veröffentlichungen

  • „Basic Poems“, aus seinem Nachlass, herausgegeben von Hannelore Kofler-Brugnolo und Furio Brugnolo. (2025)
  • “in fließenden übergängen. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart” / “in vasi communicanti. Poesie giovanili in tedesco, italiano e dialetto sudtirolese” (2019)
  • „Das Gedächtnis der Wellen” / “La memoria delle onde” (2015)
  • “Selbstgespräch im Herbst” / “Soliloquio d´autunno”. Gedichte (2005)
  • “Trilogie des Kalenders”. Gedichte (1999)
  • “Die Uhrwerkslogik der Verse” / “L’orologica dei Versi”. Gedichte (1999)
  • “Der ausgesetzte Platz” / “Il posto esposto”. Gedichte (1997)
  • “Am Rand der Tage” / “Poesie da calendario”. Gedichte (1996)

© Christian-Forcher

 

* 1949 Bozen

Beiträge