Steinbacher Christian
Lebt seit 1984 als Autor, Herausgeber und Kurator in Linz. Er ist Mitglied der Künstlerinnenvereinigung MAERZ, deren Literaturprogramm er bis 2015 kuratierte („linzer notate“; Festival „Für die Beweglichkeit“). Als Autor begann er im Umfeld konzeptioneller und visueller Poesie; heute fertigt er Gedichte, Hörstücke, Essays und poetische Prosa.Zusammenarbeiten mit anderen Kunstschaffenden wie etwa Josef Bauer, Zsuzsanna Gahse oder Christoph Herndler. Diverse Auszeichnungen, u.a. Heimrad-Bäcker-Preis 2013. Buchpublikationen seit 1988.
Veröffentlichungen
- Scheibenwischer mit Fransen. Sichtvermerke, Czernin Verlag 2022.
- Phantome Phantome, mit Michèle Métail, Edition Korrespondenzen 2020.
- Reanimation Lagebezeichnung, flugschrift Nr. 30, Literaturhaus Wien 2020.
- Wovon denn bitte? Gedichte und Risse, Czernin Verlag 2019.
- Gräser im Wind. Ein Abgleich, Czernin Verlag 2017.
- Kollegiales Winken. Eine Auswahl an Gebrauchs- und Gelegenheitstexten (1987-2014), Klever Verlag 2015.
- Tief sind wir gestapelt: Gedichte, Czernin Verlag 2014.
- Untersteh dich! Ein Gemenge, Czernin Verlag 2012.
- Winkschaden, abgesetzt. Gedichte und Stimmen, Czernin Verlag 2011.
Audio:
Lesung aus Wovon denn bitte? bei der POESIEGALERIE 2020 vom 1. Oktober 2020
Lesung in memoriam Elfriede Mayröcker bei der POESIEGALERIE 2021 vom 9. Oktober 2021
Lesung aus Phantome Phantome bei der POESIEGALERIE 2021 vom 9. Oktober 2021